Brücken bauen: Hilfe im Iran. Integration in Wien.

Medizinische Hilfe im Iran & Integration in Wien

HAMI setzt sich für krebskranke Menschen und bedürftige Kinder im Iran ein; gemeinsam mit der SHCPI finanzieren wir lebenswichtige Therapien, Medikamente und Diagnosen, insbesondere bei Brust-, Prostata-, Schilddrüsen- und Darmkrebs. Mit Patenschaften schaffen wir zudem Perspektiven durch Zugang zu Nahrung, Bildung und medizinischer Versorgung.

Gleichzeitig begleiten wir Iraner:innen in Wien beim Ankommen und Integration. Unsere kostenlosen Sprachcafés, Infoveranstaltungen und kulturellen Begegnungen fördern Austausch, Orientierung und Teilhabe – für eine starke Gemeinschaft in Österreich.

Hami Logo

Spenden

Dank deiner Spende ermöglichen wir bedürftigen Krebspatient:innen im Iran lebensrettende Behandlungen. Mit Kinderpatenschaften schaffen wir zudem neue Chancen für eine bessere Zukunft. Deine Unterstützung schenkt Hoffnung, Heilungschancen und stärkt Familien in schweren Zeiten.

Engagiere dich als Freiwilliger

Werde Teil unserer Freiwilligengemeinschaft und gestalte mit uns eine bessere Zukunft. Gemeinsam schaffen wir Hilfe, Hoffnung und verbinden die iranische und österreichische Gemeinschaft für mehr Zusammenhalt und kulturellen Austausch.

Teile unsere Mission

Hilf uns, unsere Mission zu verbreiten und das kulturelle Verständnis zwischen Österreich und Iran zu stärken. Teile unsere Botschaft mit deinen Freunden.  Gemeinsam bauen wir Brücken, die verbinden und bereichern.

Über Uns

Unsere Arbeit bei HAMI basiert auf Gemeinschaft, Unterstützung und Respekt. Wir schenken Menschen, die von Krankheit oder Armut betroffen sind, nicht nur Hilfe, sondern vor allem Hoffnung und Zuversicht. Krebspatient:innen begleiten wir liebevoll auf ihrem Weg, benachteiligten Kindern eröffnen wir neue Chancen für ihre Zukunft.

Gleichzeitig fördern wir den interkulturellen Austausch und unterstützen Neuankömmlinge aus dem Iran dabei, in Österreich anzukommen, sich zu integrieren und eine neue Heimat zu finden. Bei HAMI wird Vielfalt nicht nur akzeptiert – sie wird gelebt und gefeiert. Jede:r erhält hier die Hilfe, die er oder sie braucht, um einen Platz in der Gesellschaft zu finden.

Unser Ziel ist eine offene, solidarische Gemeinschaft, in der alle Menschen unabhängig von Herkunft oder Lebensumständen wachsen und gemeinsam eine stärkere Zukunft gestalten.

ZVR-Zahl: 1977925017
Steuernummer: 03 756/119

Deine Großzügigkeit öffnet Türen zu Hoffnung und positiven Veränderungen. Jeder Beitrag bedeutet uns unglaublich viel und hilft uns, unsere Mission weiterzuführen – damit wir noch mehr Menschen in schwierigen Zeiten beistehen können. Dafür sind wir von Herzen dankbar.

HAMI – Verein für Gesundheit & Kulturinitiative
IBAN: AT89 2011 1845 7127 7400
GIBAATWWXX

Unsere Erfolge:

Mitgliedschaftsvarianten im Überblick

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!

Wählen Sie aus drei Mitgliedschaftsvarianten, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Engagement abgestimmt sind.

Unsere Aktivitäten

Wir organisieren regelmäßig Kinoabende, Konzerte, Basare und Stammtische – lebendige Events für die iranische Community in Österreich, um Kultur zu feiern, Gemeinschaft zu stärken und unvergessliche Momente zu teilen.
Wir bieten Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops zu kulturellen Themen – auf Persisch und Deutsch – um den interkulturellen Austausch zu fördern und Brücken zwischen den Gemeinschaften zu schlagen.
Regelmäßige Infoabende in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien – MA 17 Integration und Diversität – zu wichtigen Themen wie Integration, Vielfalt und gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Kostenlose Deutschkurse, die zweimal wöchentlich stattfinden – eine wertvolle Unterstützung für Neuankömmlinge auf ihrem Weg zu mehr Integration und Selbstbestimmung in Österreich.
Group of diverse hands holding pink ribbon together representing breast cancer awareness and support
Wir organisieren regelmäßige Treffen für Iraner:innen in Österreich, um die Lebensqualität zu steigern und das Verständnis für die österreichische Kultur zu fördern – ein Ort zum Austausch, Vernetzen und Ankommen.